Zählwaage Ohaus Ranger Count 4000 - Fotos
Robuste, schnelle und benutzerfreundliche Zählwaage mit Vollmetallgehäuse
Frontansicht der Waage
Drei gut ablesbare LCD-Displays mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung (26 mm Displayhöhe und 20,5 mm Zeichenhöhe). 3 Kontroll-LEDs (gelb, grün, rot - im Foto nicht aktiv) neben der Anzeige für die Stückzahl. Wägeplatte aus Edelstahl, abnehmbar, ca. 300 x 225 mm groß. Libelle (mit Beleuchtung).
Waage von innen
Hochwertige Wägezelle von Mettler Toledo, massive Träger aus Alu-Druckguss mit Überlastschutz wie die Ranger 4000.
Rückseite
Rückseite mit Anschluss für Netzkabel. Dank des internen Universalnetzteils (100-240V, 50/60 Hz) wird kein sperriges externes Netzteil benötigt.
Unterseite
Vier verstellbare Füße (rutschfest). Von links nach rechts: Verriegelungsschalter (Menüsperre) zwischen den vorderen Füßen, Abdeckung für das Fach mit den Schnittstellen, Unterflurwägehaken (optional erhältlich) und Akkufach (von außen zugänglich).
Schnittstellen
Die Waage Ohaus Ranger Count 4000 ist serienmäßig mit einer RS-232-Schnittstelle ausgestattet (im Foto unten in der Mitte zwischen den beiden grünen Platinen). Die links gezeigte USB-Schnittstelle ist optional erhältlich und wird am Computer als virtuelle serielle Schnittstelle (COM-Port) erkannt (inkl. USB-Kabel, ca. 1,8 m lang). Rechts ist die Zweitwaagen-Option für den Anschluss einer externen Wägeplattform zu sehen. Optional kann eine zweite RS232- oder eine Ethernet-Schnittstelle eingebaut werden.