Zählwaage A&D HC-i: Optionale Schnittstellenkarte HC-OP-03i
Optionale RS-232-Schnittstelle HC-OP-03i
Mit der optionalen Schnittstellenkarte HC-OP-03i stellt die Zählwaage an einer DIN-Buchse (rund, 8-polig) eine bidirektionale serielle Schnittstelle (RS-232) bereit.
Wir bauen die Schnittstellenkarte vor dem Versand für Sie ein. Zum Anschluss an einen PC oder an ein anders Gerät benötigen Sie noch ein passendes Datenkabel. Für den direkten Anschluss an einen PC empfehlen wir Ihnen unser USB-Wandlerkabel (Bestellnr. DIN8-USB-1M8 oder DIN8-USB-5M).
Mit eingebauter RS-232-Schnittstelle unterstützt die Waage die folgenden Übertragungsmodi:
- Tastenmodus: Daten werden an das angeschlossene Gerät gesendet, wenn die Print-Taste an der Waage gedrückt wird. Zusätzlich ist der Abruf vom PC möglich (Befehlsmodus).
- Stream-Modus (Datenflussmodus): Daten werden kontinuierlich gesendet.
- Auto-Print-Modus A: Daten werden gesendet, wenn das Gewicht stabil und größer als 5d ist (d ist der Ziffernschritt der Waage).
- Auto-Print-Modus B: Daten werden gesendet, wenn das Gewicht stabil und größer als 5d oder kleiner als -5d ist (im Gegensatz zu Modus A sind also auch negative Werte möglich).
- Befehlsmodus (bidirektional): Daten werden von einem angeschlossenen PC abgerufen (Befehl: ), z.B. mit unserer Software Simple Data Logger.
Die folgenden Daten können von der Waage gesendet werden:
- ID (Nummer des zum Abruf des Stückgewichts verwendeten Speicherplatzes).
- Stückzahl.
- Gesamtgewicht.
- Stückgewicht.
Standardmäßig ist die Waage so eingestellt, dass nur das Stückgewicht gesendet wird. Sie können diese Einstellung leicht selber ändern oder uns in einem Hinweis zur Bestellung mitteilen, welche Einstellung Sie benötigen.
Die Waage ist zudem mit einer "UFC" genannten Funktion ausgestattet, welche Ihnen die weitgehend freie Formatierung der Druckausgabe gestattet. Mit der von A&D kostenlos verfügbaren WinCT UFC-Software (oder einer beliebigen Terminal-Software) übertragen Sie dazu eine Zeichenfolge an die Waage, welche neben normalem Text auch Platzhalter z.B. für die Stückzahl oder das Gewicht oder für Sonderzeichen enthalten kann. Insgesamt kann die Waage bis zu 384 Zeichen speichern. Diese Funktion ist sehr nützlich zur Ansteuerung von Druckern, die eine bestimmte Befehlssprache erfordern. Die UFC-Funktion kann mit dem Tastenmodus sowie mit dem Auto-Print-A und Auto-Print-B-Modus verwendet werden.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie in der Schnittstellenbeschreibung (auf Englisch, PDF).