Geeichte
Industrie-Präzisionswaage
A&D
Apollo GX-M-LFT


Robuste geeichte Präzisionswaage mit hoher Kapazität, Justierautomatik und Schutzart IP65
![]() |
ab 2628,65 € exkl. MwSt. i Kostenloser Versand nach Deutschland i Verfügbarkeit: siehe Tabelle unten |
- Hohe Kapazität und Präzision - Wiegebereich bis 32,2kg mit Eichwert 0,1g (Klasse I) oder 1g (Klasse II)
- Robuste Konstruktion und "unfallsicher" (staubdicht und strahlwassergeschützt nach Schutzart IP65)
- RS-232 und USB (virtual COM Port oder Quick USB) serienmäßig
Anwendung | Wiegen, Stückzählen, Prozentwiegen, Tierwiegen (dynamisches Wägen), Kontrollwiegen, Statistik, Durchflussrate, Dichtebestimmung |
---|---|
Wägeplatte | 210 x 270 mm |
Anzeige | Reverse Backlit LCD mit weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund (Ziffernhöhe 17,8 mm) |
Stromversorgung | Mitgeliefertes Steckernetzteil |
Schnittstelle | RS-232, USB/Quick USB |
Material | Gehäuse aus Alu-Druckguss, abnehmbare Wägeplatte aus Edelstahl |
Ursprungsland | Japan |
Sie haben die Wahl zwischen 5 geeichte Industrie-Präzisionswaagen:
Foto / Wägeplatte: | Geeichte Industrie-Präzisionswaage: |
Höchstlast* x Ziffernschritt (Eichwert): |
Verfügbarkeit: | Preis exkl. MwSt.: |
---|---|---|---|---|
![]() 210 x 270 mm |
GX-8202M-LFT | 8,2kg x 0,01g (0,1g) |
Lieferung in 15 bis 16 Werktagen | 2943,15 € |
![]() 210 x 270 mm |
GX-10202M-LFT | 10,2kg x 0,01g (0,1g) |
Lieferung in 15 bis 16 Werktagen | 3258,50 € |
![]() 210 x 270 mm |
GX-12001M-LFT | 12,2kg x 0,1g (1g) |
Lieferung in 15 bis 16 Werktagen | 2628,65 € |
![]() 210 x 270 mm |
GX-22001M-LFT | 22,2kg x 0,1g (1g) |
Lieferung in 15 bis 16 Werktagen | 2785,90 € |
![]() 210 x 270 mm |
GX-32001M-LFT | 32,2kg x 0,1g (1g) |
Lieferung in 15 bis 16 Werktagen | 3407,25 € |
* Bitte beachten Sie zur Auswahl der passenden Waage auch die unten bei den technischen Daten angegebene Mindestlast.
Besonderheiten der geeichten Industrie-Präzisionswaage A&D Apollo GX-M-LFT:
![]() |
Hohe Präzision und praktische Funktionen:
|
![]() |
"Unfallsicher" dank Schutzart IP65:
|
![]() |
Robust und anwenderfreundlich:
|
Weitere Eigenschaften der geeichten Industrie-Präzisionswaage A&D Apollo GX-M-LFT:
- Kommunikativ: Die geeichte GX-M-LFT verfügt serienmäßig über eine RS-232- und eine USB-Device-Schnittstelle. Beim Anschluss an einen PC
können Sie zur Datenerfassung z.B. unsere kostenlose
Software 232key (Tastatursimulation, über RS-232 oder USB-Device) oder
Simple Data Logger verwenden (Speichern
des Gewichts in einer Datei, über RS-232, USB-Device). Bitte beachten Sie die eichrechtlichen Vorschriften beim Anschluss der Waage an einen Computer. Die
USB-Device-Schnittstelle kann in zwei verschiedenen
Betriebsarten verwendet werden:
- Quick USB: Die Waage wird vom PC wie eine Tastatur erkannt und kann das Gewicht in jede Anwendung eintippen (z.B. Excel oder Webbrowser). Abgeschlossen wird die Ausgabe mit der Enter-Taste, so dass z.B. Excel automatisch in die nächste Zeile springt.
- Virtual COM Port: In diesem Modus wird die Waage von Windows als virtuelle serielle Schnittstelle erkannt. Sie können die gleiche Software zur Datenerfassung nutzen wie bei Verwendung der RS-232-Schnittstelle.
- Übertragung des Gewichts auf Tastendruck "PRINT" (Key Mode).
- Automatische einmalige Übertragung bei stabilem Gewicht (Auto Print Mode).
- Laufende Übertragung von ca. 5, 10 oder 20 Werten/s (Stream Mode).
- Intervallmodus mit Übertragung eines Werts alle 2, 5, 10, 30, 60 Sekunden oder alle 2, 5, oder 10 Minuten (Interval Output Mode).
- Übertragung auf Abruf von einem Computer. Mit einer geeigneten Software wie WinCT von A&D oder unserer Software Simple Data Logger kann ein Befehl an die Waage gesendet werden, diese sendet als Antwort das Gewicht. Dieser Modus ist gut geeignet, wenn die o.g. Intervalle nicht ihren Anforderungen entsprechen.
- Sehr hilfreich: Das erfolgreiche Auslösen der Datenübertragung wird von der Waage durch kurzes Blinken der Anzeige bestätigt (im Modus 1, 2 und 4).
- Mit jedem Messwert können
optional folgenden Daten ausgegeben werden:
- Laufende Nummer (bei Verwendung des internen Speichers, siehe unten).
- Frei wählbare ID (max. 13 Zeichen).
- Datum (einstellbares Format).
- Uhrzeit (24-Stunden-Format).
- Weitere Funktionen und Einstellungen zur Datenübertragung: Verschiedene Datenformate, darunter ein einfaches Format, bei dem nur der Messwert ausgegeben wird (ohne führende Nullen oder Plus-Zeichen, ideal für die Verwendung mit der Quick USB-Schnittstelle). Template-Funktion ("UFC"), ideal zur Ansteuerung von Etikettendruckern. Das Datenformat und sämtliche unterstützten Befehle sind in Kapitel 6.2 und 7 des Kommunikationshandbuchs beschrieben (PDF, Englisch).
- Sicher: Passwortgeschützter Zugang für bis zu 11 Benutzer (inkl. eines Administrators).
- Anpassungsfähig: 3-stufige Filterfunktion zur Anpassung an die Umgebungsbedingungen, einstellbareres Stabilitätskriterium, einstellbare Nullpunktverfolgung. Im schnellsten Modus ist eine Stabilisierungszeit von 1,5 Sekunden möglich.
- Tara-Funktion: Auf Tastendruck oder als Pre-Tara über einen angeschlossenen PC. Der Tara-Wert wird bei einem Stromausfall automatisch wiederhergestellt.
- Stückzählfunktion: Bestimmt die Anzahl von Objekten anhand des durchschnittlichen Stückgewichts. Die Probengröße zur Bestimmung des Stückgewichts ist auf 5, 10, 25, 50 oder 100 Stück einstellbar. Die ACAI-Funktion verbessert die Zählgenauigkeit automatisch (abschaltbar).
- Prozentwiegen: Zeigt das aktuelle Gewicht in Prozent eines Referenzgewichts an. Das Referenzgewicht bleibt erhalten, wenn die Waage aus- und wieder eingeschaltet wird.
- Tierwiegefunktion / Hold-Funktion: Ermöglicht das Wiegen eines sich bewegenden Objekts, z.B. eines Tieres und bildet automatisch einen Durchschnitt über einen einstellbaren Zeitraum (2, 4, 8 Sekunden). Um Fehler zu vermeiden, wird diese Funktion erst ab dem 200-fachen des Ziffernschritts aktiv. Zudem können Sie in 3 Stufen einstellen, wie stark das Gewicht schwanken darf.
- Kontrollwiegen (Komparator): Vergleicht das Gewicht (oder die Durchflussrate) mit Grenzwerten und zeigt das Ergebnis in 3 oder 5 Stufen an. Für jeden Zustand kann ein Signalton ausgegeben werden.
- Statistikfunktion / Summierfunktion: Der Umfang der statistischen Kennzahlen kann in vier Stufen eingestellt werden. Die Statistikfunktion kann zur Dokumentation bei der Rezeptur verwendet werden (mit Ausgabe des Gewichts der Komponenten und der Summe der Nettogewichte; zur Arbeitserleichterung kann die Waage so eingestellt werden, dass die PRINT-Taste das aktuelle Gewicht zu der Statistik hinzufügt und die Waage danach tariert).
- Dichtebestimmung: Bestimmt die Dichte eines Festkörpers oder einer Flüssigkeit.
- Unterflurwägung: Kann zum Wägen großer Proben, magnetischer Materialien oder zur Dichtemessung verwendet werden. Ein Unterflurhaken ist in die Unterseite der Waage integriert.
- Flow Rate Display (FRD): Die Waage kann den Massenstrom oder Volumenstrom in Echtzeit berechnen und anzeigen. Mit einer kostenlosen Software ist zudem die graphische Darstellung und Datenerfassung am PC möglich. Ausführliche weitere Informationen finden Sie in einer eigenen Anleitung (PDF, Englisch).
- Ausgabe von Kalibrierberichten: GLP/GMP-konforme Berichte können über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden.
- Integrierter Datenspeicher: Speichert 200 Messwerte mit Datum und Uhrzeit, die später über eine der Schnittstellen ausgegeben werden können. Die Werte können auf Tastendruck, automatisch bei stabilem Gewicht oder automatisch im Intervallmodus (alle 2s, 5s, 10s, 30s, 1min, 2min, 5min, 10min) gespeichert werden. Zudem werden die letzten 50 Kalibriervorgänge gespeichert. Alternativ kann der Datenspeicher für 50 Stückgewichte (Stückzählfunktion), 20 Grenzwert-Paare (Kontrollwägefunktion) oder 20 Pre-Tara-Werte verwendet werden
- Einheiten: kg, g, ct, ozt.
- Automatische Anschaltefunktion (Auto Power-ON): Schaltet die Waage automatisch ein, sobald das Netzteil mit Strom versorgt wird (nützlich bei Verwendung der Waage in einem automatisierten System oder in einem Handschuhkasten).
- Stromsparmodus (Auto Display-OFF): Die Anzeige kann sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch ausschalten (standardmäßig deaktiviert).
- Weitere Eigenschaften: Stabilitätsanzeige, Nullpunktanzeige, optional schaltbare Kapazitätsanzeige (in % der Höchstlast).
Optional zu der geeichten Industrie-Präzisionswaage A&D Apollo GX-M-LFT erhältlich (Auswahl):
![]() |
RS-232-Datenkabel (IP65, Länge 5m): Ermöglicht die Kommunikation mit einem PC. Wird dieses spezielle Kabel mit der serienmäßigen RS-232-Schnittstelle verwendet, entspricht die Waage
weiterhin der Schutzart IP65. Bitte beachten Sie die eichrechtlichen Vorschriften beim Anschluss der Waage an einen Computer. AX-KO2737-500 |
![]() |
RS-232-Datenkabel (ohne
Schutzart IP65): Zum Anschluss der Waage an die
RS-232-Schnittstelle eines Computers oder an einen
Schnittstellenwandler. Verschiedene Längen verfügbar: ca.
1,8m, 3m oder 5m. Bei Verwendung dieses Datenkabels
entspricht die Waage nicht mehr der Schutzart IP65. Bitte beachten Sie die eichrechtlichen Vorschriften beim Anschluss der Waage an einen Computer. AX-PC09-BC09 |
![]() |
Schnittstellenwandler FTDI US232R-10 RS-232 auf USB (DE9M / Typ A):
Verwandelt einen USB-Anschluss an Ihrem PC in eine
RS-232-Schnittstelle. Zur Verwendung mit RS-232-Datenkabel. Bitte beachten Sie die eichrechtlichen Vorschriften beim Anschluss der Waage an einen Computer. CONVUSBSERIAL |
![]() |
Moxa NPort 5110A - Schnittstellenwandler RS-232 auf Ethernet (DE9M / 8P8C):
Zur Verbindung von Waagen mit RS-232-Schnittstelle mit einem Netzwerk (Ethernet). Benötigt RS-232-Datenkabel. Bitte beachten Sie die eichrechtlichen Vorschriften beim Anschluss der Waage an einen Computer. NPORT5110A |
![]() |
Kostenlose Software 232key:
Läuft im Hintergrund und überträgt das Gewicht in jede Anwendung als simulierte Tastatureingabe. Plus-Version mit zusätzlichen Funktionen verfügbar,
gültig für zwei Jahre. Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler von RS-232 auf USB. Software ohne Prüfschein, nicht für eichpflichtige Verwendungen geeignet. 232KEYPLUS |
|
Software Simple Data Logger:
Zeichnet das Gewicht mit Datum und Zeit in einer CSV-Datei auf, die sich leicht in Excel und anderen Programmen öffnen lässt. Die Plus-Version ermöglicht den zeitgesteuerten Abruf, gültig für zwei Jahre.
Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler auf USB oder Ethernet. Software ohne Prüfschein, nicht für eichpflichtige Verwendungen geeignet. SDLPLUS |
![]() |
Kostenlose Software
A&D WinCT: Besteht aus 3 Programmen für Windows. RsKey ist eine Tastatursimulation und virtuelle Großanzeige. RsCom und RsWeight können das Gewicht in einer Datei speichern, die sich einfach in Excel oder einer anderen Tabellenkalkulation öffnen lässt.
Zudem ist der Abruf des Gewichts in Intervallen von der Waage möglich (ab 1 s). RsWeight stellt den Gewichtsverlauf auch graphisch dar. Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler von RS-232 auf USB. Software ohne Prüfschein, nicht für eichpflichtige Verwendungen geeignet. WINCT |
![]() |
Datenlogger A&D AD-1688:
Wird über die serielle Schnittstelle (RS-232) der Waage angeschlossen und speichert auf Tastendruck Gewicht und - falls gewünscht - Datum und Uhrzeit.
Am Computer wird der Datenlogger wie ein USB-Stick angeschlossen, die Daten können in einer Tabellenkalkulation (z.B. Excel) weiterverarbeitet werden. Anschlusskabel werden mitgeliefert.
Der Datenlogger ist kein Alibispeicher, die aufgezeichneten Werte können am Gerät gelöscht und am PC frei verändert werden. AD-1688 |
Wichtige Hinweise:
- Ihre Waage wird erstgeeicht ausgeliefert und kann sofort für eichpflichtige Verwendungen eingesetzt werden. Aufgrund der Justierfunktion mit eingebautem Gewicht gilt die Eichung unabhängig vom Aufstellungsort. Die Verwendung im Direktverkauf ist allerdings nicht zulässig! Weitere Informationen...
- Sie erhalten eine Herstellergarantie von 4 Jahren. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt.
- A&D wurde 1977 in Japan gegründet und ist seit 1991 mit einem Distributions- und Servicecenter in Europa vertreten. Mit qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten bietet A&D auch anspruchsvollen Kunden ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Beachten Sie bitte auch die unten aufgeführten technischen Daten und weiteren Informationen. Zögern Sie bei weiteren Fragen bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Artikelbeschreibung zuletzt geändert am: 26.06.2025
Technische Daten geeichte Industrie-Präzisionswaage A&D Apollo GX-M-LFT i
Geeichte Industrie- Präzisionswaage: |
GX-8202M-LFT | GX-10202M-LFT | GX-12001M-LFT | GX-22001M-LFT | GX-32001M-LFT |
---|---|---|---|---|---|
Höchstlast (MAX): | 8,2kg | 10,2kg | 12,2kg | 22,2kg | 32,2kg |
Ziffernschritt (d): | 0,01g | 0,1g | |||
Eichwert (e): | 0,1g | 1g | |||
Mindestlast (MIN)*: | 1g | 5g | |||
Reproduzierbarkeit (Stdabw.): |
0,01g | 0,1g | |||
Linearität: | ±0,03g | ±0,2g | |||
Genauigkeitsklasse: | I (Feinwaage) | II (Präzisionswaage) | |||
Eichung: | Für alle Länder möglich, mobiler Einsatz zulässig | ||||
Stabilisierungszeit: | ca. 1,5 Sek. (Typisch bei Einstellung "FAST") |
||||
Sensitivity drift: | ±2ppm/°C (10°C / 30°C, Automatic self-sensitivity adjustment: OFF) |
±3ppm/°C (10°C / 30°C, Automatic self-sensitivity adjustment: OFF) |
|||
Einheiten: | kg, g, ct, ozt | ||||
Stückzählung (Mindest- Stückgewicht): |
0,01g | 0,1g | |||
Stückzählung (Probengröße): |
10, 25, 50 oder 100 Stück | ||||
Funktionen: | Wägen, Stückzählung, Prozentwägung, Kontrollwiegen, dynamisches Wägen/Tierwägen (Haltefunktion), Summierung, Dichtebestimmung, Durchflussmessung | ||||
Schnittstelle: | Standardmäßig: RS-232, USB/Quick USB (ein 1,8m USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten) | ||||
Justierung: | Intern mit eingebautem Justiergewicht (One-Touch-Kalibrierung oder automatische Selbstkalibrierung) | ||||
Display: | Reverse Backlit LCD mit weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund | ||||
Stromversorgung: | Mitgeliefertes Steckernetzteil | ||||
Temperaturbereich*: | +10 °C / +30 °C (85% RH oder weniger) |
||||
Schutzart: | IP65 | ||||
Wägeplatte: | 270 x 210 mm | ||||
Abmessungen (B x T x H): |
300 x 355 x 111 mm | ||||
Nettogewicht: | ca. 9,3 kg |
* Bei eichpflichtigen Verwendungen
Weitere Informationen
- Broschüre A&D GX-M-LFT geeichte Industrie-Präzisionswaage (Deutsch, PDF)
- Bedienungsanleitung A&D GX-M-LFT geeichte Industrie-Präzisionswaage (Englisch, PDF)
- Zusatzanleitung FRD Flow Rate Display A&D GX-M Industrie-Präzisionswaage (Deutsch, PDF)
- Schnittstellenbeschreibung A&D GX-M Industrie-Präzisionswaage (Englisch, PDF)
- EU-Baumusterprüfbescheinigung A&D GX-M geeichte Industrie-Präzisionswaage (Englisch, PDF)
- Website des Herstellers A&D