Laborwaage A&D Apollo GF-AWP mit IP65
Leistungsstarke Präzisionswaage ab 1mg mit Schutzart IP65 und kurzer Stabilisierungszeit
![]() |
ab 1547,20 € exkl. MwSt. i Kostenloser Versand nach Deutschland i Verfügbarkeit: siehe Tabelle unten |
- Robuste Konstruktion und "unfallsicher" (staubdicht und strahlwassergeschützt nach Schutzart IP65)
- Innovativ und leistungsfähig mit Warnung bei schädlichen Stoßbelastungen
- Zahlreiche Schnittstellen - RS-232 und USB (virtual COM Port oder Quick USB), weitere als Option
Anwendung | Wiegen, Stückzählen, Prozentwiegen, Tierwiegen (dynamisches Wägen), Kontrollwiegen, Statistik, Durchflussrate, Dichtebestimmung |
---|---|
Wägeplatte | je nach Modell 128 x 128 mm oder 165 x 165 mm (Edelstahl, abnehmbar) |
Anzeige | Reverse Backlit LCD mit weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund |
Stromversorgung | Mitgeliefertes Steckernetzteil oder optionaler NiMh-Akku (Laufzeit ca. 14 Stunden) |
Schnittstelle | Serienmäßig: RS-232, USB/Quick-USB. Optional: Relaisausgang, Analogausgang, Isolierte RS-232, USB-Host, Ethernet |
Material | Gehäuse aus Alu-Druckguss, Wägeplatte und Bodenplatte aus Edelstahl |
Ursprungsland | Japan |
Sie haben die Wahl zwischen 7 Laborwaagen mit 3 Ziffernschritten (ab 0,001g):
Foto / Wägeplatte: | Laborwaage: | Höchstlast x Ziffernschritt: | Verfügbarkeit: | Preis exkl. MwSt.: |
---|---|---|---|---|
![]() 128 x 128 mm |
GF-203AWP | 220g x 0,001g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1483,20 € |
![]() 128 x 128 mm |
GF-403AWP | 420g x 0,001g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1610,40 € |
![]() 128 x 128 mm |
GF-603AWP | 620g x 0,001g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1866,40 € |
![]() 165 x 165 mm |
GF-2002AWP | 2200g x 0,01g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1483,20 € |
![]() 165 x 165 mm |
GF-4002AWP | 4200g x 0,01g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1609,60 € |
![]() 165 x 165 mm |
GF-6002AWP | 6200g x 0,01g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1883,20 € |
![]() 165 x 165 mm |
GF-6001AWP | 6200g x 0,1g | Lieferung in 11 bis 12 Werktagen | 1547,20 € |
Besonderheiten der Laborwaage A&D Apollo GF-AWP:
![]() |
Hohe Präzision und praktische Funktionen:
|
![]() |
"Unfallsicher" dank Schutzart IP65:
|
![]() |
Robust und anwenderfreundlich:
|
Weitere Eigenschaften der Laborwaage A&D Apollo GF-AWP:
- Günstigere Version der GX-AWP-Präzisionswaage: Der Unterschied zwischen den beiden Waagen besteht darin, dass die GX-AWP mit einem internen Justiergewicht ausgestattet ist und über eine automatische Justierfunktion verfügt. Bei der GF-AWP muss die Justierung manuell mit externen Gewichten durchgeführt werden.
- Kommunikativ: Serienmäßige RS-232-
und USB-Device-Schnittstelle, optional Ethernet und
USB-Host (siehe unten bei Optionen; Schutz nach IP65 nur
bei Verwendung eines speziellen RS-232-Kabels). Ermöglicht die
einfache Datenübertragung an einen Computer, Datenlogger
oder Drucker.
Eine
ausführliche Schnittstellenbeschreibung
können Sie hier herunterladen (PDF). Beim Anschluss an einen PC
können Sie zur Datenerfassung z.B. unsere kostenlose
Software 232key (Tastatursimulation, über RS-232 oder USB-Device) oder
Simple Data Logger verwenden (Speichern
des Gewichts in einer Datei, über RS-232, USB-Device
oder Ethernet). Die
USB-Device-Schnittstelle kann in zwei verschiedenen
Betriebsarten verwendet werden:
- Quick USB: Die Waage wird vom PC wie eine Tastatur erkannt und kann das Gewicht in jede Anwendung eintippen (z.B. Excel oder Webbrowser). Abgeschlossen wird die Ausgabe mit der Enter-Taste, so dass z.B. Excel automatisch in die nächste Zeile springt.
- Virtual COM Port: In diesem Modus wird die Waage von Windows als virtuelle serielle Schnittstelle erkannt. Sie können die gleiche Software zur Datenerfassung nutzen wie bei Verwendung der RS-232-Schnittstelle.
- Übertragung des Gewichts auf Tastendruck "PRINT"
(Key Mode):
- Key Mode A: Übertragung nur bei stabilem Gewicht, andernfalls wird der Tastendruck ignoriert (Standardeinstellung "Prt 0").
- Key Mode B: Sofortige Übertragung, egal, ob das Gewicht stabil oder instabil ist (Einstellung "Prt 4").
- Key Mode C: Übertragung nur bei stabilem Gewicht, andernfalls wartet die Waage, bis sich das Gewicht stabilisiert hat und überträgt dieses dann ("Prt 5").
- Automatische einmalige Übertragung bei stabilem Gewicht
(Auto Print Mode):
- Auto Print Mode A: Rückkehr zum Nullpunkt vor erneuter Übertragung erforderlich (Einstellung "Prt 1"). Sie können einstellen, welcher Bereich um den Nullpunkt als “Null” akzeptiert wird (10, 100 oder 1000 Ziffernschritte, Einstellung "AP-b"). Zudem können Sie festlegen, ob nur positive, negative oder alle Werte übertragen werden sollen ("AP-P").
- Auto Print Mode B: Keine Rückkehr zum Nullpunkt vor erneuter Übertragung erforderlich (Einstellung "Prt 2"). Sie können einstellen, welche Differenz zum letzten stabilen Wert erforderlich ist (10, 100 oder 1000 Ziffernschritte, Einstellung "AP-b"). Zudem können Sie festlegen, ob im Vergleich zum letzten stabilen Wert größere, kleinere oder alle Werte übertragen werden sollen ("AP-P").
- Stream Mode: Laufende Übertragung ("Prt 3") von ca. 5, 10 oder 20 Werten/s. Die Einstellung erfolgt anhand der Display Refresh Rate (Einstellung "bASFnc / SPd"). Hinweis: Bei 20 Werten/s muss die Baudrate der Schnittstelle auf mindestens 4800 erhöht werden.
- Interval Output Mode: Intervallmodus (Einstellung "Prt 6") mit Übertragung eines Werts alle 2, 5, 10, 30, 60 Sekunden oder alle 2, 5, oder 10 Minuten. Die Übertragung kann durch Drücken der PRINT-Taste unterbrochen und wieder aufgenommen werden.
- Übertragung auf Abruf von einem Computer. Mit einer geeigneten Software wie WinCT von A&D oder unserer Software Simple Data Logger kann ein Befehl an die Waage gesendet werden, diese sendet als Antwort das Gewicht ("Q" zum sofortigen Abruf des Gewichts, "S" zum Abruf des Gewichts nach Stabilisierung). Dieser Modus ist gut geeignet, wenn die o.g. Intervalle nicht ihren Anforderungen entsprechen.
- Sehr hilfreich: Das erfolgreiche Auslösen der Datenübertragung wird von der Waage durch kurzes Blinken der Anzeige bestätigt (im Modus 1, 2 und 4).
- Mit jedem Messwert können
optional folgenden Daten ausgegeben werden:
- Laufende Nummer (bei Verwendung des internen Speichers, siehe unten).
- Frei wählbare ID (max. 13 Zeichen).
- Datum (einstellbares Format).
- Uhrzeit (24-Stunden-Format).
- Weitere Funktionen und Einstellungen zur Datenübertragung: Interner Datenspeicher für bis zu 200 Messwerte und 50 Kalibriervorgänge (mit Zeit und Datum). Verschiedene Datenformate, darunter erstmals bei A&D ein äußerst einfaches Format, bei dem nur der Messwert ausgegeben wird (ohne führende Nullen oder Plus-Zeichen, ideal für die Verwendung mit der Quick USB-Schnittstelle). Template-Funktion ("UFC"), ideal zur Ansteuerung von Etikettendruckern. Ausgabe von GLP-konforme Justier- und Kalibrierprotokollen möglich.
- Anpassungsfähig: 3-stufige Filterfunktion zur Anpassung an die Umgebungsbedingungen, einstellbareres Stabilitätskriterium, einstellbare Nullpunktverfolgung.
- Sicher: Passwortgeschützter Zugang für bis zu 11 Benutzer (inkl. eines Administrators). Öse für Kensington-Diebstahlschutz.
- Tara-Funktion: Auf Tastendruck oder als Pre-Tara über einen angeschlossenen PC. Der Tara-Wert wird bei einem Stromausfall automatisch wiederhergestellt.
- Stückzählfunktion: Bestimmt die Anzahl von Objekten anhand des durchschnittlichen Stückgewichts. Die Probengröße zur Bestimmung des Stückgewichts ist auf 5, 10, 25, 50 oder 100 Stück einstellbar. Bis zu 50 Stückgewichte können gespeichert werden. Die ACAI-Funktion verbessert die Zählgenauigkeit automatisch (abschaltbar).
- Prozentwiegen: Zeigt das aktuelle Gewicht in Prozent eines Referenzgewichts an. Das Referenzgewicht bleibt erhalten, wenn die Waage aus- und wieder eingeschaltet wird.
- Tierwiegefunktion: Bildet den Durchschnitt über eine einstellbare Zeit (2, 4 oder 8 Sekunden) und zeigt diesen Wert an, so lange er stabil ist.
- Kontrollwiegen: Vergleicht das Gewicht (oder die Durchflussrate) mit Grenzwerten und zeigt das Ergebnis in 3 oder 5 Stufen an. Für jeden Zustand kann ein Signalton ausgegeben werden. Mit dem optionalen Relais-Modul GXA-04 können fünf potenzialfreie Ausgänge gesteuert werden.
- Statistikfunktion / Summierfunktion: Der Umfang der statistischen Kennzahlen kann in drei Stufen eingestellt werden. Die Statistikfunktion kann zur Dokumentation bei der Rezeptur verwendet werden (mit der Ausgabe des Gewichts der Komponenten und der Summe der Nettogewichte; zur Arbeitserleichterung kann die PRINT-Taste so eingestellt werden, dass diese auch als Tara-Taste fungiert).
- Flow Rate Display (FRD): Die Waage kann den Massenstrom oder Volumenstrom in Echtzeit berechnen und anzeigen. Mit einer kostenlosen Software ist zudem die graphische Darstellung und Datenerfassung am PC möglich. Ausführliche weitere Informationen finden Sie in einer eigenen Anleitung (PDF, Englisch).
- Dichtebestimmung: Bestimmt die Dichte eines Festkörpers oder einer Flüssigkeit. Ein optionales Dichtebestimmungsset für Festkörper und Flüssigkeiten ist verfügbar, zudem ist die Waage mit einer Öse für das Unterflurwiegen ausgestattet.
- Windschutz (Wägekammer): Ein kleiner (abnehmbarer) Windschutz wird standardmäßig mit allen 1mg-Modellen mitgeliefert (GF-203AWP, GF-403AWP, GF-603AWP), ein höherer Windschutz aus gehärtetem Glas ist optional erhältlich (GXA-10, Außenabmessungen B×T×H: 259 x 274 x 268 mm).
- Einheiten: g, pcs (Stückzählung), % (Prozentwiegen), oz, lb, lb:oz, ozt, ct, mom, dwt, GN, tl, tol, mes, DS (Dichtebestimmung) und MLT (benutzerdefinierte Einheit).
- Automatische Anschaltefunktion (Auto Power-ON): Schaltet die Waage automatisch ein, sobald das Netzteil mit Strom versorgt wird (nützlich bei Verwendung der Waage in einem automatisierten System oder in einem Handschuhkasten).
- Stromsparmodus (Auto Display-OFF): Die Anzeige kann sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch ausschalten (standardmäßig deaktiviert).
- Weitere Eigenschaften: Stabilitätsanzeige, Nullpunktanzeige, optional schaltbare Kapazitätsanzeige (in % der Höchstlast).
Optional zu der Laborwaage A&D Apollo GF-AWP erhältlich (Auswahl):
![]() |
RS-232-Datenkabel (IP65, Länge 5m): Ermöglicht die Kommunikation mit einem PC. Wird dieses spezielle Kabel mit der serienmäßigen RS-232-Schnittstelle verwendet, entspricht die Waage
weiterhin der Schutzart IP65. AX-KO2737-500 |
![]() |
RS-232-Datenkabel (ohne
Schutzart IP65): Zum Anschluss der Waage an die
RS-232-Schnittstelle eines Computers oder an einen
Schnittstellenwandler. Verschiedene Längen verfügbar: ca.
1,8m, 3m oder 5m. Bei Verwendung dieses Datenkabels
entspricht die Waage nicht mehr der Schutzart IP65. AX-PC09-BC09 |
![]() |
Schnittstellenwandler FTDI US232R-10 RS-232 auf USB (DE9M / Typ A):
Verwandelt einen USB-Anschluss an Ihrem PC in eine
RS-232-Schnittstelle. Zur Verwendung mit RS-232-Datenkabel. CONVUSBSERIAL |
![]() |
Moxa NPort 5110A - Schnittstellenwandler RS-232 auf Ethernet (DE9M / 8P8C):
Zur Verbindung von Waagen mit RS-232-Schnittstelle mit einem Netzwerk (Ethernet). Benötigt RS-232-Datenkabel. NPORT5110A |
![]() |
Kostenlose Software 232key:
Läuft im Hintergrund und überträgt das Gewicht in jede Anwendung als simulierte Tastatureingabe. Plus-Version mit zusätzlichen Funktionen verfügbar,
gültig für zwei Jahre. Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler von RS-232 auf USB. 232KEYPLUS |
|
Software Simple Data Logger:
Zeichnet das Gewicht mit Datum und Zeit in einer CSV-Datei auf, die sich leicht in Excel und anderen Programmen öffnen lässt. Die Plus-Version ermöglicht den zeitgesteuerten Abruf, gültig für zwei Jahre.
Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler auf USB oder Ethernet. SDLPLUS |
![]() |
Kostenlose Software
A&D WinCT: Besteht aus 3 Programmen für Windows. RsKey ist eine Tastatursimulation und virtuelle Großanzeige. RsCom und RsWeight können das Gewicht in einer Datei speichern, die sich einfach in Excel oder einer anderen Tabellenkalkulation öffnen lässt.
Zudem ist der Abruf des Gewichts in Intervallen von der Waage möglich (ab 1 s). RsWeight stellt den Gewichtsverlauf auch graphisch dar. Benötigt RS-232-Datenkabel und ggf. Schnittstellenwandler von RS-232 auf USB. WINCT |
![]() |
Datenlogger A&D AD-1688:
Wird über die serielle Schnittstelle (RS-232) der Waage angeschlossen und speichert auf Tastendruck Gewicht und - falls gewünscht - Datum und Uhrzeit.
Am Computer wird der Datenlogger wie ein USB-Stick angeschlossen, die Daten können in einer Tabellenkalkulation (z.B. Excel) weiterverarbeitet werden. Anschlusskabel werden mitgeliefert.
AD-1688 |
![]() |
Isolierte RS-232-Schnittstelle
(ohne IP65):
Ideal für industrielle Anwendungen.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-03 |
![]() |
Relais-Modul mit 6 Ausgängen,
Summer und 2 Schalteingängen (ohne IP65):
Fünf potentialfreien Schaltausgänge werden über die
Kontrollwiegefunktion gesteuert. Ein weiterer Ausgang wird
automatisch geschlossen, sobald die Waage eingeschaltet und
bereit ist. Über die Schalteingänge kann die Print- und
Re-Zero/Tara-Taste ausgelöst werden.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-04 |
![]() |
Analogausgang (ohne IP65):
Einstellbar auf 0-1V oder 0,2-1V. Weitere Information als PDF (Englisch) GXA-06 |
![]() |
USB-Host-Schnittstelle (ohne
IP65): Ermöglicht den Anschluss eines handelsüblichen
USB-Sticks (nicht mitgeliefert). Das Gewicht kann mit Datum
und Uhrzeit als CSV-Datei gespeichert werden (allerdings mit
einem Dezimalpunkt und einem Komma als CSV-Wertetrenner).
Bei Verwendung dieser Option können Sie nicht gleichzeitig
die eingebauten USB-Device-Schnittstelle benutzen.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-24 |
![]() |
Ethernet-Schnittstelle (ohne IP65): Für den
Netzwerkanschluss der Waage. Kann z.B. mit der
kostenlosen Software WinCT Plus (mehrere Waagen),
Kern Balance Connection (mehrere Waagen) oder
mit
Simple Data Logger (max. 1 Waage) verwendet werden.
Weitere Information als PDF (Englisch). FXi-OP-08 |
![]() |
Schalteingang mit Print-Fußschalter
(ohne IP65):
Ermöglicht das Auslösen der Print-Funktion mit dem
mitgelieferten Fußschalter.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-23-PRINT |
![]() |
Schalteingang mit
Re-Zero-Fußschalter (ohne IP65): Ermöglicht das Auslösen der Re-Zero/Tara-Funktion der Waage
mit dem mitgelieferten Fußschalter.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-23-REZERO |
![]() |
Schalteingang für Print- und
Re-Zero-Funktion (ohne IP65): Zur Verbindung mit externen
Tasten oder Fußschaltern, Anschluss über handelsübliche 3,5 mm 3-polige
Stereo-Rundstecker. Zum Auslösen der jeweiligen Funktion
muss der Stromkreis für 100ms oder länger geschlossen
werden.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-23-PLUG |
![]() |
Externer IR-Schalter (ohne IP65):
Ermöglicht das kontaktlose Auslösen der Print- oder Re-Zero/Tara-Funktion der Waage,
indem die Hand über den Sensor gehalten wird.
Die gewünschte Funktion und die Empfindlichkeit wird über
das Menü der Waage eingestellt.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-26 |
![]() |
NiMH-Akku: Für ca. 14h netzunabhängigen
Betrieb der Waage. Der Akku kann aufgeladen werden,
während die Waage benutzt wird.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-09 |
![]() |
Dichtebestimmungsset (nur für 1mg-Modelle): Zur Dichtebestimmung
von Festkörpern und Flüssigkeiten. Kann nur mit Waagen
mit Ziffernschritt 0,001g verwendet werden. Der mit diesen
Waagen standardmäßig mitgelieferte Windschutz kann nicht
gleichzeitig mit dem Dichtebestimmungsset verwendet
werden, Sie können aber den optional erhältlichen großen
Glaswindschutz GXA-10 einsetzen.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-13 |
![]() |
Tierwägebehälter (nur für Modelle ab 320g): Behälter zum Wiegen von
Kleintieren inkl. Halterung. Dieser Behälter darf nur
mit den Waagen ab einer Höchstlast von 320g verwendet
werden.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-12 |
![]() |
Großer Glaswindschutz: Große Wägekammer aus
gehärtetem Glas. Kann mit allen GF-AWP-Waagen verwendet werden.
Außenabmessungen (B×T×H): 259 x 274 x 268 mm.
Weitere Information als PDF (Englisch). GXA-10 |
![]() |
Arbeitsschutzhaube (5er Pack): Zusätzliche Arbeitsschutzhauben
aus Plastik
im 5er Pack (eine Schutzhaube ist bereits im Lieferumfang der Waage enthalten). AX-GXA-31 |
Wichtige Hinweise:
- Diese Waagen sind nicht geeicht und dürfen nicht für eichpflichtige Verwendungen eingesetzt werden. Weitere Informationen...
- Ihre Waage wird vor dem Versand nicht justiert. Vor dem ersten Einsatz sollten Sie die Waage daher mit optional erhältlichen Gewichten justieren.
- Sie erhalten eine Herstellergarantie von 4 Jahren. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt.
- A&D wurde 1977 in Japan gegründet und ist seit 1991 mit einem Distributions- und Servicecenter in Europa vertreten. Mit qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten bietet A&D auch anspruchsvollen Kunden ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Beachten Sie bitte auch die unten aufgeführten technischen Daten und weiteren Informationen. Zögern Sie bei weiteren Fragen bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Artikelbeschreibung zuletzt geändert am: 19.06.2025
Technische Daten Präzisionswaage A&D Apollo Precision GF-AWP i
Präzisionswaage: | GF-203AWP | GF-403AWP | GF-603AWP | GF-2002AWP | GF-4002AWP | GF-6002AWP | GF-6001AWP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höchstlast (MAX): | 220g | 420g | 620g | 2200g | 4200g | 6200g | 6200g |
Ziffernschritt (d): | 0,001g | 0,01g | 0,1g | ||||
Reproduzierbarkeit (Stdabw.): |
0,001g | 0,01g | 0,1 | ||||
Linearität: | ± 0,002g | ± 0,02g | ± 0,03g | ± 0,1g | |||
Stabilisierungszeit (Typisch bei Einstellung "FAST"): |
ca. 1 Sek. (ca. 0,8 Sek. bis 5g) |
ca. 1,5 Sek. (ca. 0,8 Sek. bis 50g) |
ca. 1 Sek. (ca. 0,8 Sek. bis 500g) |
||||
Temperatur- koeffizient: |
±2ppm/°C (10°C ~ 30°C, Automatic self calibration: OFF) | ||||||
Einheiten: | g, oz, lb, lb:oz, ozt, ct, mom, dwt, gr, psc, %, SC (specific gravity), frei definierbare Einheit | ||||||
Stückzählung (Mindest- Stückgewicht): |
0,001g | 0,01g | 0,1g | ||||
Stückzählung (Probengröße): |
5, 10, 25, 50 oder 100 Stück | ||||||
Funktionen: | Wägen, Stückzählung, Prozentwägung, Kontrollwiegen, dynamisches Wägen/Wiegen von Tieren (Haltefunktion), Statistik, Dichtebestimmung, Durchflussmessung | ||||||
Schnittstelle: | Standardmäßig: RS-232, USB / Quick USB
(ein 1,8m USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten) Optional*: Relaisausgang, Analogausgang, Isolierte RS-232, USB Host, Ethernet |
||||||
Justierung: | Manuell mit externem Gewicht (nicht mitgeliefert) | ||||||
Mögliche Justiergewichte (nicht mitgeliefert): |
200g 100g 50g |
400g bis 100g (100g- Intervall) |
600g bis 100g (100g- Intervall) |
2000g 1000g 500g |
4000g bis 1000g (1000g- Intervall) |
16000g bis 1000g (1000g- Intervall) |
6000g bis 1000g (1000g- Intervall) |
Display: | Reverse Backlit LCD mit weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund | ||||||
Stromversorgung: | Mitgeliefertes Steckernetzteil oder optionaler NiMh-Akku (Laufzeit ca. 14 Stunden nach 10 Stunden-Ladenzeit) | ||||||
Betriebstemperatur: | 5°C ~ 40°C, 85% RH oder weniger | ||||||
Schutzart: | IP65 | ||||||
Windschutz: | Standardmäßig mitgeliefert (abnehmbar) oder optionaler großer Glaswindschutz (GXA-10) |
Optionaler großer Glaswindschutz (GXA-10) |
|||||
Wägeplatte: | 128 x 128 mm | 165 x 165 mm | |||||
Abmessungen (B x T x H): |
212 x 326 x 171 mm (inkl. Windschutz) |
212 x 326 x 93 mm | |||||
Nettogewicht: | ca. 5 kg |
*Bei Einbau der Option (GXA-03, GXA-04, GXA-06, FXi-08, GXA-23-PRINT/REZERO/PLUG, GXA-24, GXA-25, GXA-26 oder or GXA-27) entspricht die Waage nicht mehr Schutzart IP65.